Art.Nr.:
Hersteller:-

VIESSMANN Sole/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 350-G Typ BW 351.B

einstufig, mit Vitotronic 200, Typ WO1C

Preis auf Anfrage
Haustechnik GmbH Heizung-Sanitär-Gas
Johann-Gottfried-Galle-Straße 1
06773 Gräfenhainichen

Telefon: 034953-33673
Telefax: 034953-25590
Email: info@allner-haustechnik.net
kW:

Tabs

 
 
VIESSMANN Sole/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 350-G Typ BW 351.B
mit Vitotronic 200, Typ WO1C, für witterungsgeführten Betrieb
 
 
Wärmepumpen mit elektrischem Antrieb
  • für Raumbeheizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen.
  • Ohne eingebaute Umwälzpumpen
  • Typ BW 301.A/BW 351.B:
    1-stufige Wärmepumpe oder 1. Stufe (Hauptwärmepumpe (Lead)) einer 2-stufigen Wärmepumpe

Farbe: Vitosilber

 
Lieferumfang
  • Komplette Wärmepumpe in Kompaktbauweise als einstufige Wärmepumpe oder als 1. Stufe (Hauptwärmepumpe (Lead))  einer zweistufigen Wärmepumpe.
  • Schallabsorbierende Stellfüße.
  • Witterungsgeführte Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 mit Außentemperatursensor.
  • Elektronische Anlaufstrombegrenzung und integrierte Phasenüberwachung.
  
Vitocal 350-G
 
Die neue Wärmepumpe Vitocal 350-G ist insbesondere für die DVGW-konforme Trinkwasserbereitung ausgelegt. Mit einer Vorlauftemperatur von 70 °C bietet sich die Wärmepumpe auch für die Modernisierung an. Mit der Vitocal 350-G ist eine Temperatur von mehr als 60 °C möglich. 
  • DVGW-konforme Trinkwasserbereitung
  • Hoher Warmwasserkomfort
  • Speichertemperatur von mehr als 60 °C möglich
  • Ganzjährig hohe Effizienz in jedem Betriebspunkt durch innovatives RCD-System
    (kontinuierliche Kältekreisregelung)
  • Extrem leiser Betrieb < 42 dB(A) durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
  • Regelung Vitotronic 200 mit Energiebilanzierung (erfüllt BAFA-Förderrichtlinie)
Vitocal 300-G
 
 
 
 

Wärmepumpenregelung Vitotronic 200
Typ WO1C, für witterungsgeführten Betrieb

  • Digitale Wärmepumpenregelung
  • Speichertemperaturregelung
  • Menügeführte Bedienerführung
  • Integriertes Diagnosesystem
  • Ansteuerung eines Heizwasser-Druchlauferhitzers
  • Ansteuerung eines zusätzlichen Öl-/Gas-Heizkessels
  • Kaskadenschaltung für bis zu 5 Vitocal (Zubehör erforderlich)
  • Ansteuerung des Lüftungsgeräts Vitovent 300-F 
  • Kühlregelfunktion "natural cooling" und "active cooling"
  • Schwimmbadbeheizung
  • Jahresarbeitszahlkontrolle/Energiebilanzierung integriert
  • Optimierung der Eigenstromnutzung 

     

    Für den Heizkreis mit Mischer, den zusätzlichen Öl-/Gas-Heizkressel, die Kühlregelfunktion und die Schwimmbadbeheizung sind Erweiterungen erforderlich.
Vitotronic 200, Typ HO1B
 
 
Typ
Bauart
Ausführung
Nenn-Wärmeleistung (kW) bei Betriebspunkt B0/W35, Spreizung 5 K (nach EN 14511) 
 20,528,732,742,3 
BW 351.B20
einstufig/zweistufig
Lead
Z013390
A+++
   Best.-Nr. Energy
BW 351.B27
einstufig/zweistufig
Lead
 Z013391
A+++
  Best.-Nr. Energy
BW 351.B23
einstufig/zweistufig
Lead
  Z013392
A+++
 Best.-Nr. Energy
BW 351.B42
einstufig/zweistufig
Lead
   Z013393
A+++
Best.-Nr. Energy
  
 
Die Energieeffizienzklassen von Wärmeerzeugern liegen in einem Spektrum von G bis A+++.
Nenn-Wärmeleistung (kW) bei Betriebspunkt B0/W35, Spreizung 5 K (nach EN 14511) 
 20,528,732,742,3 
Länge1085108510851085mm
Breite780780780780mm
Höhe1267126712671267mm 
Gewicht270285310315kg
Abstand zwischen den Geräten300300300300mm
Leistungszahl (COP)4,84,95,04,8 
Vorlauftemperatur68686868°C
Energieeffizienz ETAs bei W35196203213203%
Energieeffizienz ETAs bei W55152153156153%
  

Das Gewicht der Wärmepumpe 2. Stufe (Typ BWS) ist im Vergleich zur Wärmepumpe 1. Stufe (Typ BW) um 5 kg geringer.

Energieeffizienz ETAs:

Leistungsdaten Heizen nach EU-Verordnung Nr. 813/2013 bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen für Niedertemperaturanwendung (W35) und Mitteltemperaturanwendung (W55)   

 
 
 
Anlagenbeispiel
 
 

5 Jahre Garantie durch Konnektivierung sichern!

Bestellen Sie eine Vitoconnet, Typ OPTO, hinzu und verbinden Sie die Regelung mit dem Internet. Sie erhalten die ViCare App und Viessmann gewährt Ihnen 5 Jahre Garantie unter Einhaltung der Garantiebedingungen.

 
Inbetriebnahme durch Viessmann erforderlich. 
Die in der Wärmepumpenregelung integrierte Energiebilanzierung erfüllt die Anforderung des Förderprogramms in DE und des EEWärmeG.
 
 

Herstellerinformationen

 

Viessmann Climate Solutions SE
Viessmannstraße 1Mail: info@viessmann.com
35108 Allendorf (Eder) Web: https://viessmann.de
Deutschland